Jeder, der online arbeitet und eine eigene Website betreibt, kennt das Problem mit der Bildsuche. Wenn du nicht gerade alle Fotos für deine Website selber schießen möchtest und teure Photostocks dein Budget sprengen, hilft nur eine kostenlose und lizenzfreie Bilddatenbank.
Wenn du also nach einer Alternative zu Fotolia, Shutterstock und Co. suchst, bist du hier richtig. Ich habe dir hier gleich 20 der besten, kostenlosen Bildarchive aufgelistet, in denen du dich frei bedienen kannst.
Wichtig bei der Auswahl der Bilddatenbanken war für mich:
- Die Möglichkeit auch hochauflösende Bilder kostenlos runterladen zu können und nicht nur sehr kleine Fotos, die man kaum verwenden kann.
- Das nicht nur die private, sondern auch die kommerzielle Nutzung möglichst ohne Einschränkungen möglich ist. Die Bilder sollen also auch für die kommerzielle Nutzung kostenlos sein.
- Das du dich nicht erst anmelden musst, sondern auch ohne Registrierung Zugriff auf die Bilder hast.
- Das die Bilder Backlink frei sind. Du also keinen Link zur Quelle des jeweiligen Bildes setzen musst.
Lizenzfreie Bilder kostenlos ohne Registrierung und ohne Anmeldung
Geht es dir so wie mir? Ich bin eigentlich immer in Eile und habe einfach keine Zeit, mir immer wieder die Login-Daten von allen möglichen Anbietern rauszusuchen.
Zwar hilft mir 1Password bei meiner Login-Verwaltung, aber trotzdem versuche ich, wann immer es geht, Anmeldungen zu vermeiden.
Deshalb stelle ich dir in diesem Artikel auch ausschließlich Quellen vor, bei denen du lizenzfreie Bilder kostenlos ohne Registrierung runterladen kannst.
Worauf musst du bei kostenlosen Bildern rechtlich achten?
Du glaubst gar nicht, wie teuer ein kostenloses Bild so werden kann. Nämlich dann, wenn du mit der Veröffentlichung Rechte verletzt, an die du vorher noch gar nicht gedacht hast.
Ich will dich nicht in’s offene Messer laufen lassen und erkläre dir kurz, worauf du achten musst.
Achte auf Model Releases
Ein Model Release ist eine unterschriebene Freigabe eines Models. Mit diesem Release bestätigt die Person auf einem Foto, dass sie mit der Veröffentlichung und Weitergabe einverstanden ist.
Bis auf ganz wenige Ausnahmefälle, verfügen die kostenlosen Bilder in der Bilddatenbanken nicht über so eine unterschriebene Freigabe.
Deshalb rate ich dir immer, keine Bilder zu verwenden, auf denen die Personen komplett zu erkennen sind. Siehst du nur eine Hand oder ein Bein, ist die Sache ok. Lächelt ein glückliches Pärchen direkt in die Kamera, wäre ich eher vorsichtig.
Achte auf Markenlogos und Produkte
Du hast ein cooles Bild gefunden, in dem du die Beine eines Basketballspielers siehst, die in den nagelneuen Nike Air stecken?
Das Bild mag cool sein, aber Nike hat wahrscheinlich etwas dagegen, dass du es verwendest.
Um Probleme mit den Inhabern von Markenrechten zu vermeiden, solltest du dir die kostenlosen Bilder genau anschauen.
Tauchen Produkte auf, die eventuell markenrechtlich geschützt sein können? Sieht man eventuell sogar das Logo einer Marke direkt auf dem Bild? Dann lass lieber die Finger davon.
Welche Lizenzen gelten für die kostenlosen Bilder?
Paradox, aber lizenzfrei bedeutet nicht automatisch, dass es so gar keine Regeln gibt. Auch für die meisten hochauflösenden Bilder, die du kostenlos runterladen kannst, gelten Bestimmungen.
Alle hier gelisteten kostenlosen Bilddatenbanken bieten ihre Bilder unter der CC0 Creative Commons Lizenz an.
Die Creative Commons CC0 Lizenz zeigt dir also an, dass du die Bilder aus den unten gelisteten kostenlosen Bilddatenbanken frei, ohne Autorennennung und ohne Einschränkungen verwenden darfst.
Du darfst sie nur nicht weiterverkaufen oder für rassistische, sexuell offensive oder menschenverachtende Zwecke missbrauchen.
Und jetzt genug zum langweiligen, rechtlichen Teil. Tauchen wir ein in die wunderbare Welt der kostenlosen Bilder und Fotos.
Hier sind die 20 besten kostenlosen Bilddatenbanken im Netz:
1. Die größte kostenlose Bilddatenbank: Pexels
Pexels ist wahrscheinlich eine der größten kostenlosen Bilddatenbanken im Netz und landet deshalb auf Platz 1 in dieser Liste.
Pexels listet nicht nur eigene Bilder, sondern dient auch als eine Art Meta-Suchmaschine für Fotos. Das bedeutet, dass auf der Seite auch Bilder aus anderen Bildarchiven gelistet werden.
Das Bildarchiv hat aktuell tausende von gratis Bildern zum Runterladen in der Datenbank, die lizenzfrei verwendet werden können. Und zwar sowohl für private, als auch für kommerzielle Projekte. Du kannst die Bilder also auch auf deiner Firmenwebsite oder deiner Facebookseite verwenden.
Wenn du Bildmaterial von Pexels verwendest, kannst du sogar auf die Nennung des Fotografen verzichten. Ich persönlich finde aber, dass es ein fairer Zug ist, den Urheber trotzdem zu nennen.
Ein Geheimtipp ist übrigens das Photoshop Plugin von Pexels. Damit kannst du Bilder direkt aus Photoshop heraus suchen und in deine Vorlagen ziehen. Einfach geht’s nun wirklich nicht 😉
Wenn du hochauflösende Bilder kostenlos runterladen möchtest, ist Pexels ein absoluter Tipp für dich. Alle Bilder sind lizenzfrei, kostenlos und können ohne Anmeldung und Registrierung runtergeladen werden.
2. Lizenzfreie Bilder kostenlos ohne Anmeldung downloaden bei Unsplash
Die kostenlose Bilddatenbank Unsplash belegt den zweiten Platz in meiner persönlichen Hitliste.
Die Website ist 2013 als kleiner Tumblr Blog für Fotos gestartet und mittlerweile zu einer der größten Websites für kostenlose Bilder und Fotos geworden.
Auf Unsplash steht die Qualität der Bilder absolut an erster Stelle und genau deshalb findest du dort auch Bilder, die extrem sehenswert und hochwertig sind.
Auch in dieser kostenlosen Bilddatenbank ist das Lizenzmodell sehr einfach. Du kannst die Bilder für alle privaten und kommerziellen Projekte einsetzen. Eine Nennung des jeweiligen Fotografen wäre zwar toll und erwünscht, muss aber nicht sein.
Auf Unsplash sind die lizenzfreien Bilder nicht einfach nur kostenlos, sondern können auch direkt und ohne Anmeldung runtergeladen werden.
3. Freie kostenlose Bilder ohne Link-Pflicht bei Pixabay
Ich freue mich immer, wenn auch Projekte aus Deutschland internationalen steil gehen. Pixabay ist genau so ein Projekt und einer der Vorreiter unter den kostenlosen Bildarchiven und Photostocks.
Hans Braxmeier und Simon Steinberger hatten irgendwann die Idee zu dieser Website und haben sie mit ihrem Team mittlerweile zu einer der größten kostenfreien Bilddatenbanken aufgebaut.
Auf Pixabay findest du nicht nur hochqualitative Fotos, sondern auch etliche Bilder, die eher Schnappschüssen gleichen. Oftmals kommt es vor, dass man in einem Projekt oder auf einer Website nicht unbedingt Profi-Bildmaterial einsetzen möchte, sondern nach authentischen Bildern sucht. Dafür ist Pixabay eine klare Empfehlung.
Auch hier gilt, dass du die Bilder frei in privaten und kommerziellen Projekten verwenden darfst, ohne den Autor nennen zu müssen. Wer sich für die Gratisbilder bedanken möchte, sollte das allerdings auch über eine Nennung machen.
Auch auf Pixabay ist eine Anmeldung nicht notwenig. Du kannst die meist hochauflösenden Bilder also ohne Registrierung und lizenzfrei runterladen.
4. Lizenzfreie Grafiken kostenlos ohne Anmeldung bei Freepik runterladen
Ich liebe Freepik! Diese Website ist kein reiner Photostock, sondern listet Bilder und Illustrationen. Während die Bilder schon super sind und man hier oft fündig wird, weisen die kostenlosen Illustrationen stellenweise echt Premiumqualität auf.
Zusätzlich bietet Freepik auch eine lohnenswerte Premiumvariante an, die ich gerne als monatliches Abo gebucht habe. Hier gibt’s noch mehr Bilder und Illustrationen und der Quellenverweis entfällt komplett.
Du kannst eine Vielzahl von Grafiken, Illustrationen und Bildern bei Freepik ohne Anmeldung und Registrierung runterladen. Richtig gut wird die Plattform aber erst, wenn du die Premiumvariante abonnierst. Dann hast du eine paradiesische Auswahl und musst dir über die Lizenzen gar keine Sorgen mehr machen.
5. StockSnap.io
Wenn eine kostenlose Bilddatenbank so schnell wächst, wie StockSnap, ist das für alle Besucher absolut genial. Jede Woche kommen hunderte neue, kostenlose Bilder zum Runterladen dazu.
Dabei schafft es StockSnap tatsächlich eine hervorragende Qualität zu gewährleisten, die du sonst nur in bezahlten Photostocks findest. Das macht StockSnap zu einer echten Alternative zu Fotolia, Shutterstock und Co.
StockSnap bietet dir lizenzfreie Bilder kostenlos ohne Anmeldung.
6. Picjumbo
Wenn du regelmäßig frische Bilder für deine Website, deinen Blog oder deine Social Media Kanäle benötigst, ist Picjumbo auf jeden Fall einen Klick wert.
Auf Picjumbo wird täglich mit neuen Bildern in absolut guter Qualität geupdated.
Sehr gelungen finde ich die „Ähnliche Bilder“ Funktion, die extrem hilfreich ist. Hast du zum Beispiel ein Bild für einen Artikel gefunden, dass dir gefällt, kannst du dir mit dieser Funktion weitere, ähnliche kostenlose Bilder anzeigen lassen.
So kannst du in einem Artikel oder auf deiner gesamten Website einen einheitlichen Style kreieren.
Auch auf Picjumbo findest du freie Bilder kostenlos und ohne Registrierung.
7. Kaboompics
Kaboompics ist ein kostenloses Bildarchiv aus Polen. Die Seite bietet wunderschöne Bilder in hervorragender Qualität. Mit dabei sind auch einzigartige Fotos, die du so nicht in den anderen Bilddatenbanken und Photostocks findest.
Gerade für Lifestyle-, Interior- und Designblogger ist Kaboompics eine wahre Goldgrube und bietet aktuell rund 12.500 Bilder.
8. Die kostenlose Bilddatenbank von Splitshire
Wenn es um atemberaubende Bilder in hervorragender Qualität geht, bist du bei Splitshire absolut an der richtigen Adresse. Die Bilder, die du hier kostenlos downloaden kannst, findest du wirklich nicht an jeder Ecke.
Auch in der kostenlosen Bilddatenbank von Splitshire lassen sich lizenzfreie Bilder ohne Anmeldung direkt downloaden.
Ein großes Special ist aber, dass du nicht nur Bilder, sondern auch Videoclips kostenlos runterladen kannst. Die angebotenen Videos eignen sich zum Beispiel optimal als Hintergrundclips auf deiner Website.
9. Burst
Burst ist ein Service des Shopsystemanbieters Shopify. In erster Linie für die Shopify Kunden gedacht, kannst du aber auch ohne ein Abo auf Burst kostenlos Bilder downloaden.
Eine Anmeldung ist auch bei Burst nicht notwendig. Einfach auf die Seite gehen, ein schönes Bild auswählen und runterladen.
10. Reshot
Reshot sammelt in der kostenlosen Bilddatenbank eher seltene Bilder, die du nicht überall findest. Hier geht es nicht nur um sehr gute Qualität, sondern auch um die Einzigartigkeit des Bildmaterials.
Der große Vorteil in den kostenlosen Bildern von Reshot liegt darin, dass sie nicht aussehen, wie Photostock Bilder. Diese Art von Bildern sieht meiner Meinung nach immer zu extrem gestellt und werblich aus.
Das Bildmaterial bei Reshot wirkt natürlich und überhaupt nicht, wie aus der Werbekiste. Für mich die erste Wahl!
11. Kostenlose Food-Bilder bei FoodiesFeed
FoodiesFeed hebt sich von den anderen kostenlosen Bildarchiven stark ab. Und zwar durch die Spezialisierung auf Food-Fotografie.
Bei FoodiesFeed finden Websitebetreiber und Foodblogger ein wahres Füllhorn an absolut sehenswerten, kostenlosen Bildern von Lebensmitteln, Mahlzeiten und Kochaktionen.
Das spiegelt sich auch direkt in den Kategorien wider, in die die kostenlosen Photos einsortiert sind. Da finden sich zum Beispiel Kategorien wie Kaffee, Kuchen, Pizza oder Top View Bilder. Beim Durchklicken bekommt man direkt Hunger 😉
Insgesamt bietet FoodiesFeed mehr als 1.400 hochqualitative Bilder zum lizenzfreien und kostenlosen Download.
12. Gratisography
Gratisography hat sich ganz den kreativen Photos verschrieben. Deshalb findest du in dieser kostenlosen Bilddatenbank auch Fotos, die extrem außergewöhnlich sind.
Dennoch ist die Bildqualität hervorragend und alle Bilder lassen sich kostenlos und lizenzfrei runterladen. Sehr angenehm ist bei Gratisography übrigens auch, dass der Download komplett ohne Anmeldung möglich ist.
13. Freestocks.org
Freestocks ist ebenfalls eine kostenlose Bilddatenbank, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ausgefallene Bilder zu listen.
Ziel ist es ganz klar, sich von den anderen Anbietern für gratis Bildmaterial abzuheben und frische, unverbrauchte Photos bereitzustellen.
Dennoch machen die Bilder auf Freestocks einen sehr professionellen Eindruck und bieten für nahezu jedes Themengebiet eine entsprechende Auswahl.
14. Picography
Picography ist nicht unbedingt der größte kostenlose Photostock, hält aber das ein oder andere hochauflösende Photoschätzchen für dich bereit.
Dabei punktet Picography besonders in den Kategorien Landschaftsaufnahmen und Technologie.
Die Seite gibt es jetzt seit ca. 3 Jahren und man erkennt sofort, dass der Schwerpunkt hier auf die Qualität der Bilder gelegt wurde. Simple Schnappschüsse findet man hier selten – richtig gute, professionelle Bilder sind die Regel.
15. MMT Stock
Der MMT Stock wurde 2014 als privates Projekt des Fotografen Jeffrey Betts gestartet.
Diese kostenfreie Bilddatenbank ist in meinen Augen recht besonders. Hier können die Besucher keine eigenen Bilder hochladen und es werden auch keine Fotos aus anderen Stocks aggregiert.
Alle Bilder, die du auf MMT Stock findest, sind persönlich von Jeffrey Betts geschossen worden. Und der Mann versteht sein Handwerk 🙂
Die lizenzfreien Bilder kannst du kostenlos und ohne Anmeldung runterladen und verwenden.
16. Life of Pix
Life of Pix ist eine gratis Bilddatenbank, die ich sogar besuche, wenn ich gerade eigentlich gar kein Bild brauche.
Die Bilder sind so großartig, dass ich manchmal einfach nur mal schaue, was an neuen Fotos hochgeladen wurde.
Hinter der Website steht die kanadische Agentur LEEROY. Ursprünglich war das Projekt als eigener Fotopool gedacht, der dann für die Öffentlichkeit freigegeben wurde.
Anhand der Qualität der kostenlosen Bilder erkennt man aber auch heute noch, dass Profis hinter der Seite stehen und die Bilder auswählen.
17. New Old Stock
New Old Stock ist keine Bilddatenbank von der Stange. Hier dreht sich alles um alte Bilder aus öffentlichen Bildarchiven, die mittlerweile frei verwendbar sind.
Mit dabei sind kostenlose Bilder von historischen Ereignissen, wie z. B. von Raketenstarts in den 60er und 70er Jahren.
Anders als die anderen kostenlosen Bildarchive, ist New Old Stock keine durchsuchbare Seite mit Kategorien und Tags. Das ganze Projekt ist ein Tumblr Blog, durch den man sich durchklicken muss.
Trotzdem macht es Spaß, sich in aller Ruhe die alten Fotografien anzuschauen. Und oft entdeckt man das ein oder andere kostenlose Foto, dass man gut für die Website oder den Blog gebrauchen kann.
18. Isorepublic
Isorepublic hieß bis vor kurzem noch Shotstash.
Auch hier finden sich hochwertige kostenlose Bilder und sogar Videos zum freien Download.
Während die kostenlose Videos bei Isorepublic noch ein wenig in der Minderheit sind, lohnt sich aber der Blick auf die riesige Auswahl an hochqualitativen, kostenlosen Bildern.
19. Styled Stock
Styled Stock ist ein kostenloser Photostock, der sich komplett auf feminine Fotos spezialisiert hat.
Damit sind die kostenfreien Bilder optimal für Bloggerinnen geeignet, die sich thematisch eher an Frauen wenden. Und genau dafür ist Style Stock eine wahre Perle unter den gratis Bildarchiven.
Eine Sache nervt ein wenig, wenn man diesen Stock besucht. Die kostenfreien Bilder sind komplett mit den Premium-Bildern vermischt. Man muss also etwas suchen, um die wirklich kostenlosen Bilder zu finden.
Dafür wird man aber mit einzigartigen Bildern belohnt, die genau auf die verschiedenen femininen Nischen einzahlen.
20. Fancy Crave
Fancy Crave ist ebenfalls eine kostenlose spezialisierte Bilddatenbank. Hier dreht sich alles um Reisebilder aus allen möglichen Winkeln der Erde.
Speziell für Blogger aus dem Travel-/Reisebereich ist Fancy Crave eine wahre Goldgrube!
Die kostenlosen Bilder sind absolut hochwertig und stellenweise emotional stark aufgeladen. Genau das richtige Bildmaterial für einen Reiseblog.
21. Wunderstock
Wunderstock hieß früher mal re:splash, hat sich also einfach nur umbenannt.
Wunderstock ist eine Art Metasuchmaschine, die alle möglichen Bilddatenbanken für kostenlose und lizenzfreie Bilder durchsucht und das Angebot auf einer einzelnen Seite auswirft.
Bei meiner Suche hat Wunderstock in erster Linie Bilder von Flickr ausgeworfen. Eine ganz gute Alternative zu den teilweise sehr gestellten Bildern, die man sonst so in Stocks finden kann.
Für mich ist Wunderstock trotzdem nicht unbedingt die erste Wahl. Bei meinen Besuchen funktionierte die Suche nach kostenlosen Fotos doch eher hakelig und hat ganz oft die gleichen Bilder ausgespuckt.
Dazu kommt, dass man bei jedem einzelnen Bild schauen muss, unter welcher Lizenz sie genutzt werden dürfen.
Wunderstock funktioniert zwar ohne Anmeldung oder Registrierung, bekommt aber trotzdem von mit keine volle Empfehlung.
Das optimale Bild auf deiner Website einbauen
Jetzt hast du kostenfreie Bild-Quellen bis zum Abwinken und bist wahrscheinlich erstmal beschäftigt.
Hast du aber erstmal deine Auswahl getroffen, solltest du das neue Bildmaterial optimal komprimieren. Das verbessert deine Ladezeiten, freut deine Besucher und verhilft dir zu einem besseren Google Ranking.
Schreibe einen Kommentar